SCHIFF

DESIGN + KONSTRUKTION

Bei dieser Entwicklung kam die Architektin mit der Anforderung einer Lichtplanung für das Projekt auf uns zu. Das Fabrikat der Decke stand bereits fest. Die geringe Einbautiefe war ebenfalls durch bauliche Bedingungen vorgegeben. Da die Nutzung bei dem Schiff flexibel gehalten werden sollte (Tagungsschiff – Ausflugsschiff – Tanzschiff) wird die Flexibilität der Beleuchtung über den Tischen groß geschrieben.

Die Allgemeinbeleuchtung wird durch die indirekte Beleuchtung der entwickelten Profile, in Kombination mit den seitlichen Vouten generiert. Die Tische werden durch verschiebbare Strahler in den Profilen akzentuiert ausgeleuchtet. Den Lichtaustritt der Strahler haben wir mit Linsen auf einen Abstrahlwinkel von 30° eingestellt.

Im Laufe des Projekts kam es, bei einem Gespräch um die Gestaltung der Decke, zu dem Thema Zu- und Abluft Auslässe für die Klimatechnik. Um die Optik der Decke zu beruhigen haben wir einige der  Leuchtenprofile als Zu- und Abluft Auslässe benutzt. Hierfür haben wir eine Anbindung an Standard Flexschläuche der Klimatechnik an die Profile geschaffen.   

Sonderlösung: Entwicklung Profilsystem mit integrierter Stromschiene (24V) zur mechanischen Befestigung der Deckenplatten
Auftraggeber: Architekturbüro – Bauherr

Sie benötigen Unterstützung zu alle Fragen rund um´s  Licht ?